FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Sie haben Fragen? Viele davon sind uns schon gestellt worden. Hier finden sie die Antworten zu den häufigsten Fragen.

Während des Betriebs

Die meisten Internet-Provider führen eine Zwangs-Trennung der Internet-Verbindung durch, meistens während der Nacht. Während dieser Trennung kann es zu Verbindungsfehlern kommen, die jedoch nach kurzer Zeit wieder automatisch behoben werden.

Die Synchronisierung ist begrenzt auf 250 Dateien pro Durchlauf. Dadurch erhalten andere Clients die Möglichkeit, sich zeitnah zu verbinden. Die restlichen Dateien werden beim nächsten Durchlauf nach ein paar Minuten synchronisiert.

Öffnen Sie ein Eingabe-Fenster mit Administrator-Rechten und führen Sie den folgenden Befehl aus: „sfc /scannow“

Automatisch, immer wenn ein neuer Eintrag erzeugt wird.

Mit diesen Buttons werden die Ausgaben im Log-Fenster gefiltert. Nur Meldungen, deren Wichtigkeit hoch genug ist, werden angezeigt.

Was sollte synchronisiert werden? Da ist nichts… 🙂

Versteckte Dateien werden nicht synchronisiert.

Es kann vorkommen, daß im Root-Verzeichnis die Dateien „Desktop.ini“ und „Folder.ico“ auftauchen und diese bei jedem Start des Clients wiederhergestellt werden. Wenn das passiert, ist das Setzen des Icons im Windows-Explorer für diese Verzeichnis fehlgeschlagen. Dieses Verhalten lässt sich abschalten, indem in der Client-Konfiguration der Parameter „SetClientFolderIcon“ auf „false“ gesetzt wird.

Maximal 200 Zeichen für den vollständigen Pfad und den Dateinamen.

Ja. Sie können keine Dateinamen verwenden, die mit „~“ beginnen. Diese Datei werden intern für das Rechte-Management verwendet. Außerdem können die Dateinamen „Folder.ico“ und „Desktop.ini“ nicht verwendet werden.

Sorry, auch hier gibt es eine Einschränkung: der Verzeichnisname „RootFolder“ ist nicht erlaubt. Dieser Name wird für interne Zwecke verwendet.

Setup

Laden Sie den Windows-Installer herunter und führen ihn aus.

Falls Sie den Relais-Service benutzen, verwenden Sie für den Client ein maximales Scan-Intervall von 15 Minuten. Der Server verwendet ein Time-Out und beendet die Verbindung bei längeren Intervallen.

Starten Sie den Installer erneut. Die existierende Installation wird automatisch erkannt und es wird Ihnen vorgeschlagen, diese zu aktualisieren. Ihre Einstellungen bleiben dabei erhalten. Vor dem Update sollten Sie alle JASC-Programme beenden.

Nein. Aber Sie benötigen volle Lese- und Schreibrechte sowohl im Installations-Verzeichnis als auch in den Projekt-Verzeichnissen sowie allen Unterverzeichnissen.

Die Dateien werden im täglichen Backup (sofern Teil der Lizenz) gesichert und können von dort wiederhergestellt werden.

Lizenzen

Starten Sie das Setup erneut und wählen Sie die gewünschte Lizenz aus. Lassen Sie dann Ihre bestehende Lizenz vom Setup aktualisieren.

Login

Aus Sicherheitsgründen wird keine Fehlermeldung angezeigt.

Überprüfen Sie die Schreibweise des Projektnamens, Nutzernamens und des Passworts. Wird das Projekt auf dem Server gehostet?

Server-Konfiguration

Löschen Sie manuel unbenutzte Clients aus der Server XML Konfigurationsdatei. Beachten Sie die Indizierung der XML Tags!

Benutzen Sie einen beliebigen Editor, der UTF8 Kodierung unterstützt.

Der Server kann bis zu 250 parallele Verbindungen zur gleichen Zeit verwalten. Allerdings haben einige Windows Editionen Einschränkungen. Wenn Sie mehr als 5 gleichzeitige Verbindungen nutzen wollen, benötigen Sie eine Server Edition.

Dieser Port muss aus dem Internet erreichbar sein. Clients verbinden sich zunächst mit diesem Port und werden dann durch die Windows API auf einen freien Port für die weitere Kommunikation weitergeleitet.

Die Windows Firewall konfiguriert sich beim ersten Start der Applikation automatisch. Sie werden gefragt, ob Sie Verbindungen zulassen wollen, bitte bestätigen Sie das.

Der Router oder eine externe Firewall muss entweder so konfiguriert wereden, dass der Server-Listen-Port aus dem Internet erreichbar ist oder Sie verwenden unseren DNS- bzw. Relais-Service.

Android

Öffnen Sie die Einstellungen in Android, navigieren Sie zu den Batterei-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass „just a simple cloud“ als „nicht optimiert“ konfiguriert ist.

Überprüfen Sie die Einstellungen, vor allem den „Global Key“.

Raspberry Pi

Diese Warnung kann vom „Start“ Skript ausgegeben werden. Ursache ist der interne Aufbau des Betriebssystems Raspian.
Weitere Information finden sich unter https://pi3d.github.io/html/FAQ.html  im Kapitel „GLX DRI2 not supported or failed to authenticate“.

Datenschutz

Welche persönlichen Daten werden in der Android App verwendet?
Die App benötigt die folgenden Daten, um sich auf dem Server einzuloggen:

  • Name des Clients (wird für die Lizenz-Verwaltung auf dem Server benötigt)
  • Projekt-Name (benötigt, um das korrekte Projekt auf dem Server anzusprechen)
  • Ihre Login Credentials
  • Bei Verwendung des Relais-Service:
    • die eindeutige Maschinen-Kennung
  • Bei Verwendung einer direkten Verbindung zum Server:
    • Adresse und Port-Nummer des Servers
  •  

Diese Daten werden verschlüsselt in einer Konfigurations-Datei im Verzeichnis der App auf dem Android Smartphone gespeichert. Sie werden nicht an Dritten weitergegeben.

Während eines Logins auf dem Server werden die Credentials AES verschlüsselt an den Server übertragen.

Default Einstellungen

Server

  • ActivateRemote = false
  • PasswortRemote = empty
  • ActivateUserPrivileges = false
  • ActivateDNSService = false
  • ActivateRelayService= false
  • LogLevel = Warning
  • LogUserActivity = false
  • Scan intervall projects: 5 min
  • Scan intervall user rights = 1 min
  • Listen port TCPIP = 50000

   Client

  • ActivateRelayService = false
  • LogLevel = Warning
  • Scan intervall projects: 5 min
  • Listen port server = 50000
  • Address server = localhost